Podcast
Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit
Interview – Miststücke
Wenn Upcycling auf Kunst trifft, werden aus alten Möbelstücken spezielle Unikate.
Franziska Schneider greift dafür nicht einfach zum Pinsel. Sie startet mit der Jagd nach Stücken.
Eine Jacke für alle Gelegenheiten
Nachhaltigkeit bedeutet nicht unbedingt Verzicht. Maria geht einen ganz eigenen Weg von Nachhaltigkeit und bietet «die Jacke» an. Ein spezielles Kleidungsstück, dass zum Lieblingsstück wird und damit nachhaltig.
Mit Blick für die Proportionen
Nachhaltigkeit bei der Kleidung ist ein vielschichtiges Thema. Petra beschreitet dabei einen ganz besonderen Weg. Sie schaut in die Kleiderschränke und verhilft ihren Kunden mit dem was sie schon haben zu einer passenden Garderobe. Gut für den Geldbeutel und die Umwelt.
Interview - Scharf gewürzt und gut dosiert
Wenn ein Künstler aus einfachen Gewürzen feine Kreationen komponiert, braucht es Rohstoffe aus der ganzen Welt. Dabei eine gute Balance zwischen Nachhaltigkeit, Qualität und Preis zu finden ist eine grosse Herausforderung. Diese zu meistern bedingt immer wieder neue Wege.
Interview – Sind Gemeinden nachhaltig?
Gemeinden spielen verschiedene Rollen, wenn sie nachhaltig unterwegs sind. Dabei sind sie schnell und wendig – wenn sie die Ressourcen aufbringen können.
Beatrix Schlaubitz erklärt warum das so ist.
Interview – Von der Schönheit im Verborgenen
Sie findet die Balance zwischen Nachhaltigkeit, Ästhetik und Tragkomfort auf ihre ganz eigene Art und hat mich damit überzeugt. Zippora Marti ist konsequent, wenn es um Schönheit geht und sie ist konsequent, wenn es um Nachhaltigkeit geht.
Interview - Immer der Nase nach
Ätherische Öle werden aus Pflanzen gewonnen und das weltweit. Damit gehören zum Thema Nachhaltigkeit bei diesen Ölen eine breite Palette von Aspekten dazu. Im Interview werden einige dieser Aspekte beleuchtet, die auf dem Weg vom Pflanzensamen bis hin zu einem hochwertigen Öl, berührt werden.