Podcast

Unternehmerinnen und ihre Nachhaltigkeit

Parallelgesellschaften entgegenwirken

Wie ein unternehmerisches, vielseitiges Ökosystem entstehen kann und eine komplexe Kreislaufwirtschaft Fahrt aufnimmt.

 

Weiterlesen …

Schöne bunte Taschenwelt

Wie funktioniert soziale und ökologischen Nachhaltigkeit mit Handtaschen?

 

Weiterlesen …

Einzigartig oder Einzig & Artig

Innendekoration ist mehr als «Schöner Wohnen», wenn eine nachhaltige Beziehung zu den Kunden aufgebaut wird und der Mensch mit seinen wirklichen Bedürfnissen im Mittelpunkt steht.

 

Weiterlesen …

Vier Frauen und die Wildkräuter

Es gibt Unternehmerinnen, da ist alles Nachhaltig, auch ihre Art ein Unternehmen zu gründen und die Art und Weise, wie sie ihre Angebote entstehen lassen.

 

Weiterlesen …

Unverpackt

Sie schauen nicht nur das Produkt, sondern auch die Produzenten genau an, wenn sie etwas in ihr Sortiment aufnehmen.

Mit diesem Vorgehen betreiben Nadine Bärtschi und Claudia Karner-Helfer einen Unverpackt-Laden auf dem Land. Höre dir an, welche Motivation die beiden antreibt und was ihnen wichtig ist.

 

Weiterlesen …

Offcut Bern

Kreislaufwirtschaft entsteht nicht nur aus finanzieller Notwendigkeit. Oft beginnt es mit dem Gedanken «Ich mag das nicht wegschmeissen». Diesen Gedanken nutzt Offcut und bietet Privatpersonen und Unternehmen einiges an Lösungen.

 

Weiterlesen …

Klein und Fein

Klein und fein, dafür in guter Qualität. Das ist der Anspruch, den Carla Haldemann für ihre Produkte hat. Zusammen mit ihrer Schwiegermutter stellt sie Feines vom Hof her und wird dabei vom «No Food Waste» Gedanken geleitet.

 

Weiterlesen …

Gut angezogen

Sie mag Kontraste, zukunftskonforme Kleidung und ist davon überzeugt, dass Kleider nicht gemacht sind um eingesperrt zu werden.

Mit diesem Grundsatz betreibt Christine Vogt eine Boutique für nachhaltige Kleidung. Lass dich überraschen, wie sie als Kleinunternehmerin ihren Nachhaltigkeitsansprüchen gerecht wird.

 

Weiterlesen …