Das grosse Glück

mag kleine Dinge

Christine Abbühl

Dass mich die Einfachheit und das Natürliche begeistern und ich es zum Leitstern meiner Arbeit gemacht habe, liegt an der Kraft die darin wohnt.

Christine Abbühl,
Gründerin und Inhaberin von Urpunkt

 

Geboren und aufgewachsen bin ich in Norddeutschland, in einer Gärtnerei. Der kleine Betrieb wurde von meiner Mutter geführt und die ganze Familie musste helfen. Dass ein Familienbetrieb nicht nur tatkräftig anpacken bedeutet, sondern auch optimieren, anders denken, Alternativen finden und die Ruhe bewahren wenn das Chaos ausbricht, kenne ich von Klein auf.

Gleich hinter den Gewächshäusern wurde Obst und Gemüse angebaut. Das Ernten und das Haltbarmachen der Ernte haben mich darin trainiert Vorhandenes zu nutzen, vorausschauend zu Denken und kreative Verwendungen zu finden.

Der Rest des grossen Gartens war unser Abenteuerspielplatz und durch die vielen «wilden Ecken» auch unser Naturbeobachtungsplatz. Meine Art der Naturverbundenheit und meine Sicht auf Biodiversität haben dort ihren Anfang genommen.

Nach der Schule hat es mich aber in eine andere Richtung gezogen. In Hamburg habe ich eine Berufslehre zum Fernmeldehandwerker absolviert. Eine Mischung aus Technik und Handwerk, die mich verstehen lässt, was in einem Handwerksbetrieb wichtig ist.

In Flensburg habe ich anschliessend Elektrotechnik studiert und in München als Ingenieurin meine ersten Berufsjahre verbracht. Von da aus bin ich nach Bern gekommen. In der Telekommunikationsbranche habe ich Supportteams geführt, Prozesse optimiert, Projekte geleitet und Dienstleistungen entwickelt. Mein Wissen habe ich berufsbegleitend in Betriebswirtschaft und Unternehmensführung sowie in Innovationsmanagement erweitert. Mit all diesen Stationen bin ich gewachsen, habe zwei Beratungsunternehmen mitgegründet und musste irgendwann feststellen, dass ich nicht wirklich glücklich bin.

Was mich all die Jahre neben der technischen Arbeit begleitet hat, waren Tomaten auf dem Balkon, die Sehnsucht nach einem Garten, ein starker Bezug zur Natur und grosses Interesse an Spiritualität. Diese grosse Spannweite hat mich lange Zeit irritiert und suchen lassen, bis ich erkannt habe, dass ich aus dem Vollen schöpfen kann, wenn ich Menschen und Unternehmen begleite - hin zu mehr Natur und Natürlichkeit.

Heute bin ich mit voller Leidenschaft Impulsgeberin, Beraterin und Coach. Mit Begeisterung und Feingefühl begleite ich Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Auf Augenhöhe und genau von dem Punkt an, wo sie aktuell stehen. Mit Leichtigkeit und Freude und immer zu ihrem ureigenen individuellen Ziel. Dabei kommen meine Stärken zum Tragen.

Ich engagiere mich ehrenamtlich bei den Business and Professional Women und der Gemeinwohlökonomie (für Urpunkt wurde eine Gemeinwohlbilanz erstellt). Zudem bin ich Mitglied im Verband Frauenunternehmen sowie bei Der Gewerbeverein. Innerhalb dieser Netzwerken tausche ich mich regelmässig mit Unternehmer:innen aus.

In meiner Freizeit schwinge ich mit grosser Begeisterung den Schreibstift und lasse Geschichten entstehen. Manche davon entwickeln sich zu einem Buch - Lulu das Lavendelmädchen ist so eines.

Hast du Lust mich kennen zu lernen? Dann melde dich und wir vereinbaren ein unverbindliches Treffen.

Unverbindliches Gespräch vereinbaren

 

Das schreiben andere über mich

Artikel und Interviews über mich und mein Wirken geben einen kleinen Einblick, mit einem anderen Blickwinkel.

 

Das sagen Kund*innen über mich

Daniela zum Topfgarten Workshop

Deine Topfgartenkurse haben richtig fest Spass gemacht. Ich habe so vieles gelernt… wie man plant, sät, pflanzt, aufzieht und erntet… Welche Pflanzen gerne Nachbarschaften pflegen und welche weniger. Du hast so unglaublich viele Tipps und Tricks auf Lager, die das Gärtnerleben so viel einfacher machen, wenn man Bescheid weiss.

Ich fand den Mix zwischen Wissensvermittlung, handeln und kreativ werden, Spass haben und sich austauschen optimal. Die Lektionen vergingen wie im Flug. Du hast mein Gärtnerleben definitiv bereichert und noch mehr Nachhaltigkeit in unser Familienleben gebracht.

Danke ganz viel Mal für die wunderbare Inspiration und die Begleitung zu einem kreativen Garten und nachhaltigen Lebensstil.

Herzlichst, Daniela

Claudia zum Workshop Erfolgreich Nachhaltig

Ich beschäftige mich schon länger mit nachhaltigem Lebensstil und damit verbunden mit dem Thema Zero Waste. Mir kam der Kurs von Christine deshalb gerade recht. Als ich zusammen mit meinen Kindern unsere Küche nach Verpackungsmüll absuchte, wurde mir nochmals bewusst, dass trotzdem viel Verbesserungspotential besteht.

Du hast mir mit deiner ruhigen, wohlwollenden Art geholfen, einen weiteren Meilenstein zu erreichen. Vor allem die bewusste Vorgehensweise und das setzen kleiner Ziele haben mir zum Erfolg verholfen.

Heute kann ich sagen, dass ich erstens weniger schleppen muss und zweitens den Plastikabfall um einiges reduzieren konnte. Und zwar nachhaltig.

Claudia Z.

 

Cornelia zur Gartenberatung

Mit meinem Garten war ich schon länger nicht mehr ganz zufrieden. Zu viel Rasen, der Unmengen von Wasser schluckt. Da musste eine bessere Lösung her. Nur welche?


Ich kenne Christine nun schon eine ganze Weile und ich mag ihre humorvolle, direkt Art sehr. Ihre einfachen Tipps, was man mit Pflanzen und Gemüse alles Leckeres zaubern kann, haben mich von Anfang an beeindruckt. Deshalb war Christine für mich die beste Anlaufstelle, um Ideen für mögliche Veränderungen zu bekommen.


Im Februar haben wir angefanen, die Umgestaltung zu planen. Zuerst hat mir Christine mit ganz konkreten Fragen geholfen festzulegen, was mir mein Garten eigentlich «bieten» soll. Diese Ideen haben wir direkt im Gartenplan eingezeichnet. Die Auswahl haben wir dann in einer Gärtnerei getroffen und ich freue mich darauf, im Herbst mit Christine zur Bepflanzung überzugehen. Jetzt kann ich den Sommer in Vorfreude geniessen!


Cornelia Thurn, Recherswil

Daniela zum Topfgarten Workshop

Wo ist bei uns, die Sonnseite? Ah... dies, würde sich in dem schattigen Ecklein wohlfühlen.


Viele nützliche Tipps-Tricks erhalten und Unterstützung um konkret und durchdacht das Gartenprojekt zu planen.
Gegebenheiten? Was will ich...? Was brauche ich dazu? Was könnte ich dafür nutzen/umnutzen? Was bewusst einkaufen? Samen kaufen oder Jungpflanzen!? Für was ist wann, der Richtige Zeitpunkt? Was verträgt sich, was nicht!?


Der Leitfaden, das konkrete Planen, die Ideen, die ich im Workshop erhalten und oder aufgefrischt habe, führten zu viel Freude und feinen bunten Salaten, Gemüse und Kräutern in unserem Speiseplan. Aus dem eigenen Garten, wie herrlich.


Sehr auf jeden einzelnen und dessen Gegebenheiten abgestimmt/abstimmbar. Kann ich gerne weiterempfehlen.


Daniela Zemp

 

Isabell zum Online Workshop Erfolgreich Nachhaltig

Am Anfang hatte ich Bedenken, ob mir die Zeit wohl reichen würde, meine hohen Ziele zu erreichen. Hatte ich mir da nicht etwas aufgebürdet, wofür jetzt einfach der falsche Moment war? Aber Christine hat das genau richtig angepackt: Sie nahm uns bei der Hand und liess uns in kleinen Schritten vorwärts gehen. Die Aufgaben, die sie uns gab, brachten mich dazu, bei vielen Dingen im Alltag aufmerksamer zu sein, die ich vorher gar nicht beachtet hatte.

Am Ende des Kurses hatte ich den Verpackungsmüll in der Küche um einiges reduziert. Und nicht nur das: Unser Lebensmitteleinkauf ist bequemer geworden, und das Essen macht mehr Spass. In unserer Familie hat ein Umdenken begonnen. Wir sind auf einem guten Weg, die Richtung stimmt.

Isabell

Foto: Pep Shot / Antoine Haspel