
«Gesunden Menschenverstand einsetzen und kontinuierlich kleine Schritte gehen, bedeutet: Wirkung erzeugen für eine lebenswerte Zukunft.»
Hallo, ich bin Christine Abbühl, leidenschaftliche Impulsgeberin.
Mit Begeisterung und Feingefühl begleite ich Kleinunternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Auf Augenhöhe, in kleinen Schritten und mit Freude.
Du willst dich mit einer lebenswerten Zukunft auseinandersetzen und sie aktiv gestalten. Dann brauchst du eine gute Balance zwischen wirtschaftlichem und ökologischem Handeln. Bei dieser Gratwanderung finde ich mit dir pragmatische Lösungen und konkrete Umsetzungsschritte.
Drei einfache Schritte für mehr Nachhaltigkeit

Auswirkungen wirklich verstehen
Erkenne die Umweltauswirkungen deines Unternehmens.
Verstehe ihre Auswirkungen.
Finde deine Potentiale.

Nachhaltige Praktiken implementieren
Erstelle einen Plan.
Definiere konkrete Massnahmen.
Setze in kleinen Schritten um und behalte die Balance.

Fortschritt erfassen und ausweisen
Messe deine Fortschritte kontinuierlich.
Mache deine Bemühungen sichtbar.
Begeistere deine Stakeholder.

Echte Veränderung braucht konkrete Schritte
Der beste Zeitpunkt dafür ist JETZT, um
- Material im Kreislauf zu halten
- mit Transparenz Mitarbeitende zu gewinnen
- die Biodiversität zu erhalten
Eine lebenswerte Zukunft entsteht nicht durch eine einmalige Aktion.
Du formst sie. Du bildest sie.
Und dafür brauchst du Klarheit und einen Plan. So hälst du die Balance zwischen schnellen Resultaten, wirtschaftlicher Machbarkeit und nachhaltiger Wirkung.
Einfach mal anfangen
Kennst du deine Potentiale für Beschaffung, Transport und Produktion und weisst du, wie einfach die Umsetzung ist?
Du hast einige Möglichkeiten, um nachhaltiger zu wirtschaften und dich gleichzeitig für künftige Anforderung zu wappnen.
Einfach mal anfangen bedeutet, sich einen halben Tag Zeit zu nehmen und sich mit den Möglichkeiten auseinanderzusetzen.

Die Beantwortung dieser drei Fragen, geben dir eine erste Ausrichtung:
- Wie sieht der Prozess aus
- Welche Nachhaltigkeits-Potentiale sind vorhanden
- Wo kann ich die Nachhaltigkeit stärken
Mit meinen Kunden nehmen wir uns 3.5 Stunden Zeit und gehen in die Tiefe. Wir finden heraus, wie du mit deinem Hauptrohstoff, auf dem langen Weg von der Auswahl bis zum Ende seines Lebenszyklus, nachhaltiger sein kannst. Wir finden einfache Massnahmen, die mit Sicherheit einen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten, ohne dein Business zu gefährden.

Dieser Moment veränderte für mich alles
Ich stand in meinem Garten und auf einmal realisierte ich … den ganzen Tag habe ich keinen einzigen Vogel gehört
Diese Erkenntnis markierte den Anfang von meinem Nachhaltigkeit-Weg.
Seit vielen Jahren erforsche und verstehe ich nun die Zusammenhänge. Kein Tag ohne neue Erkenntnis oder ein Häppchen mehr Wissen. All das verbinde ich mit meiner Leidenschaft und forme daraus Impulse für den Transformationsprozess hin zu einer regenerativen Wirtschaft.
Für Kleinunternehmen, Solopreneur*innen und auch für mich. So entstehen Praxiswissen und einfache Anwendungsmöglichkeiten.
Deine Möglichkeiten nutzen
Dein Angebot hat einen hohen Kundennutzen. Du fragst dich, wie du den mit genau den Nachhaltigkeitsfaktoren verknüpfen kannst, die Kunden heute erwarten?
Ob du mit Holz, Metall oder Lebensmitteln arbeitest, ist nicht wichtig. Wichtig ist, dass du nachhaltige Resultate anstrebst und diese ohne Greenwashing kommunizierst. So gewinnst du Menschen, die ebenfalls Wert auf eine lebenswerte Zukunft legen. Auf dem langen Weg zwischen dem ersten Rohstoff und dem Lebensende deines Angebotes gibt es ungezählte Möglichkeiten.
