Blog Diverses
Inspiration finden.
Mücken ade
Mücken haben nicht den besten Ruf, übernehmen aber eine wichtige Rolle in der Nahrungskette. Sie sind sehr nahrhaft und dienen Insekten, Vögeln, Fischen und Amphibien als Futter.
Normalerweise ernähren sich Stechmücken von Nektar und anderen zuckerhaltigen Pflanzensäften. Nur wenn sie Nachkommen wollen, dann brauchen sie Blut.
Hoch hinaus geht auch
Manchmal muss es in die Höhe gehen. Besonders wenn der Platz eng wird. Beim Städtebau spricht man vom verdichteten bauen, wenn ein Dach weggenommen wird und ein neues Stockwerk aufs Haus kommt. Beim Balkon muss die Sache anders angegangen werden, aber auch da gibt es Möglichkeiten.
Lass uns eine Brücke bauen
Bist du eine Brückenbauerin / ein Brückenbauer?
Was für eine Brücke baust du? Ein Bauwerk zur Überquerung von Hindernissen? Oder kommst du aus der Zahnmedizin und denkst bei dem Wort Brücke an einen Zahnersatz?
Ich denke da eher an eine Luftbrücke.
Mehr Vögel im Garten
Ein Garten bietet viele Möglichkeiten, Lebensräume für einheimische Pflanzen und Tiere zu schaffen.
Ich verraten Ihnen, wie Sie Ihren Garten zum Lebensraum für Vögel aufwerten können.
Ab durch die Hecke
Es gibt einen Film der diesen Titel trägt, aber davon möchte ich nicht berichten. Das Wort Hecke beschreibt einen linienförmigen Wuchs dicht stehender, stark verzweigter Sträucher. Die Silbe heck bedeutet beschützen, behüten. Hecke beschreibt also die Abgrenzung eines Ortes. Bei vielen Gärten wird diese Abgrenzung mit Kirschlorbeer oder Thuja vorgenommen, aber davon möchte ich auch nicht berichten. Ich möchte etwas über die Benjeshecke erzählen.
Gartenumbau - ein Interview
Ein Gartenumbau in Etappen hat so seine Vor- und Nachteile. Claudia erzählt, was bei ihrem Gartenumbau so alles passiert ist.
Erfahrungen und Tipps für Menschen in der gleichen Situation.
Admiral zu Besuch?
Wenn Sie bei dieser Frage an die Marine denken, habe ich Sie in die Irre geleitet. Ich möchte nicht über die Herren und Damen mit den Streifen am Ärmel sprechen - egal ob sie den Befehl über ein oder mehrere Schiffe haben. Ich möchte über den anderen Admiral sprechen. Den kleinen, der fliegen kann. Den kennen Sie bestimmt.
Kennen Sie Inselhopping?
Es gibt da eine Art Urlaub zu machen, bei der die Menschen von einer Insel zur nächsten «hüpfen». Wobei das mit dem Hüpfen so eine Sache ist: die Menschen werden natürlich mit dem Schiff oder mit dem Flugzeug von einer Insel zur nächsten gebracht. Auf jeden Fall nennt sich diese Art Urlaub zu machen Inselhopping – und Nein, ich möchte sie nicht animieren so einen Urlaub zu machen.