6. Dezember

Hugo Harms und seine Frau hatten inzwischen alles vorbereitet. Die Tannenbäume waren in Reihen aufgestellt, die Feuerschale war vorbereitet und vor dem Haus standen jede Menge Tische und Stühle. Nur die Temperatur passte nicht so richtig zur Adventszeit. «Na hoffentlich kommen überhaupt Leute um einen Tannenbaum zu kaufen» murmelte der Bauer. Seine Frau schaute auch etwas besorgt, denn der Verkauf der Tannenbäume war eine wichtige Einnahmequelle für die Familie.

Erleichtert atmeten die beiden auf, als die ersten Familien auf den Hof kamen. Die meisten von ihnen hatten einen kleinen Leiterwagen dabei und das war ein gutes Zeichen. Meistens taten sich mehrere Familien zusammen und auf jedem Leiterwagen wurden dann später vier oder fünf Tannenbäume mitgenommen. Als dann noch die grosse Kutsche in die Hofzufahrt einbog, entspannten sich die Bauersleute.

Die Kinder versammelten sich sofort ein wenig abseits der Erwachsenen und begrüssten sich lauthals. Danach stecken sie ihre Köpfe zusammen. Unter viel Gekicher schmiedeten sie einen Plan. Um Hugo Harms das Feuermachen ein wenig zu erleichtern oder zu erschweren – das wussten sie hinterher nicht mehr so genau – beschlossen sie alle zusammen kräftig Richtung Feuerschale zu pusten, sobald das Feuer entzündet werden sollte.

Es kamen immer mehr Menschen auf dem Hof und immer mehr Feuergeister im Herd an. Als es dämmerte, zückte der alte Bauer Harms endlich seine Streichholzschachtel, um das Feuer in der Feuerschale zu entzünden. Bedächtig nahm er ein Streichholz heraus, rieb es an der rauen Seite der Schachtel, entzündete eine Flamme und hielt das Streichholz an die Hobelspäne in der Feuerschale. Es dauerte nur wenige Millisekunden und dann gab es einen riesigen Plopp und fast alle Feuergeister sprangen vom Herd in die Feuerschale. Dabei entstand eine grosse Stichflamme, die sich weit nach oben Richtung Himmel streckte. Als sie erlosch fielen jede Menge kleine Funken herunter. Feuergeister, die in ihrem Übermut zu hochgesprungen waren.

Genau in dem Moment starteten die Kinder ihre Pusteaktion und bliesen, ohne es zu wollen, die herabrieselnden kleinen Funken Richtung Haus. Das Bauernhaus war ein altes schönes Fachwerkhaus mit einem grossen Dach aus Stroh. Darauf fielen nun einige der Feuergeister und loderten vor Freude auf, als das Stroh zu brennen anfing.

 

Du möchtest wissen wie die Geschichte weitergeht und ob das Dach Feuer fängt? Schau morgen wieder vorbei und öffne das nächste Adventsfenster.