21. Dezember
Tanja seufzt noch einmal wehmütig und wieder wandert ihr Blick zum Ofen. Wieder schaut sie durch das Ofen-Fenster auf das fehlende Feuer und wieder wandert ihr Blick nach oben und bleibt in dem Fach unter der Platte hängen. Ein Bild taucht vor ihrem geistigen Auge auf. Ein Teller mit Äpfeln in dem Ofen-Fach. Nicht ein normaler Teller, nein ein schöner Keramikteller. Verziert mit Weihnachtsmotiven und mit einem hohen Rand. Und die Äpfel darin sind auch nicht einfach Äpfel. Es sind besondere Äpfel. Tanja weiss ganz genau wie aus Äpfeln besondere Äpfel werden.
Sie sieht in ihrer Vorstellung wie Oma Erna in die Vorratskammer geht und mit schönen grossen roten Äpfeln wieder herauskommt. Dann nimmt sie ihren Apfelausstecher und entfernt das Kerngehäuse damit. Die Äpfel stellt sie dann in den schön verzierten Keramikteller. In das Loch, dass jetzt im Apfel ist, füllt sie eine Masse aus Nüssen, Gewürzen und allerlei Dingen. Und dann trägt sie den Teller mit den Äpfeln zum Ofen und stellt ihn in das Ofen-Fach. Und dann muss man warten. Aber nicht lange. Nur einen Moment und dann kommt schon ein wunderbarer Apfelduft angeschwebt und ein wenig später gesellt sich ein weihnachtlicher Gewürzduft dazu und die Äpfel verändern ganz leicht ihre Form und es zischt ein wenig und manchmal blubbert es auch ganz leicht.
Fast hat Tanja den Duft in der Nase, aber dann ist die Erinnerung verschwunden und zurück bleibt die Sehnsucht nach dem feinen Bratapfelduft.
Damit dir nicht das Gleiche passiert, habe ich hier das Bratapfelrezept für dich:
- Wasche 4 Äpfel und steche das Kerngehäuse heraus.
- Dann vermischt du 50 g Mandelsplitter mit 50 g Rosinen, 4 Teelöffel Aprikosenkonfitüre oder Honig sowie 1 Prise Zimt.
- Heize den Backofen auf 200 °C vor.
- Die Mischung füllst du mit einem Teelöffel in die Öffnung der Äpfel und drückst sie mit einem Kochlöffelstiel hinein.
- Suche dir eine Auflaufform, in die deine 4 Äpfel passen, fettete sie gut ein und setze die Äpfel hinein. Auf jeden Apfel kannst du noch ein Margarineflöckchen geben.
- Nun kannst du die Auflaufform mit den gefüllten Äpfeln in den vorgeheizten Backofen geben. Backe sie für ungefähr 25 Minuten bei 200 °C.
Morgen, wenn du das Türchen Nummer 22 öffnest, kannst du lesen wie die Geschichte mit Tanja weitergeht.