19. Dezember
Hast du auch getrocknete Kräuter? Dann nimm doch eine kleine Schale, fülle heisses Wasser hinein und streue etwas von den getrockneten Kräutern dazu. Warte einen Moment bis sich der Duft verbreitet und teste ob er dir gefällt. Wenn du ein wenig probierst, wirst du deine Lieblingskräuter-Mischung bald herausfinden.
In der Weihnachtszeit ist Orangenduft genau das Richtige. Der Duft verströmt gute Laune und macht fröhlich. Einen typischen weihnachtlichen Duft bekommt die Orange in Verbindung mit Nelke. Dazu kannst du Gewürznelken in die Haut der Orangen stechen. Du kannst sogar ein Muster damit bilden. Anschliessend kannst du die verzierte Orange auf einen Teller oder einen Tannenzweig legen und der Duft verbreitet sich im Raum. Essen kannst du die Frucht dann aber nicht mehr.
Wenn du schon etwas grösser bist, kannst du deine Lieblingskräuter auch räuchern. Vielleicht hast du ein altes keines Metallsieb und einen alten Blumentopf. Wenn du ein Teelicht in den Blumentopf stellst und das Sieb über den Rand vom Blumentopf legst, kannst du dort getrocknete Kräuter hineingeben. Kurz nachdem du das Teelicht angezündet hast, erreicht die Hitze die Kräuter und ihr Duft verbreitet sich. Auch hier musst du ein wenig probieren um deine Lieblingskräuter-Mischung herauszufinden.
Und wenn einmal so richtig dicke Luft bei euch ist und du dich nicht wohl fühlst, dann lege etwas Salbei in das Sieb. Geräucherter Salbei reinigt und dann fühlst du dich bestimmt besser.
Morgen geht es hinter dem Türchen mit der Nummer 20 mit der Geschichte weiter.