10. Dezember
Oma Else hat an dem Tag zuerst den Teig für ihre leckeren Hafer-Apfel-Kekse hergestellt. Die sind ganz einfach herzustellen und ich habe sogar ihr Rezept gefunden. Falls du die Kekse machen möchtest, benötigst du:
- 100 g Haferflocken und 100 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver, ½ TL Vanille, 1 TL Zimt und 1 Prise Salz
- 50 g Zucker, 100 g Margarine
- 1 Apfel und etwas Zitronensaft
- 50 g Walnüsse
Zuerst solltest die Margarine abwiegen, in kleine Stücke teilen und ausserhalb vom Kühlschrank stehen lassen, damit sie weich wird.
Dann den Backofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/ Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Hacke die Walnüsse in kleine Stückchen. Den Apfel kannst du entkernen, in kleine Würfelchen schneiden. Anschliessend kannst du sie in einer kleinen Schüssel mit dem Zitronensaft beträufeln.
Jetzt kannst du die Haferflocken mit dem Mehl, Backpulver, Vanille, Zimt, und Salz in einer gossen Schüssel vermischen.
Wenn die Margarine weich ist, kannst du sie mit dem Zucker schaumig schlagen und die Masse zu der Haferflockenmischung geben. Alles gut verkneten und dann die Apfelstückchen und die gehackten Walnüsse dazu geben. Sollte dein Teig zu trocken sein, kannst du noch etwas Wasser oder Milch dazu geben.
Jetzt kannst du den Teig Löffelweise - oder mit einem Eisportionierer – auf das Backblech geben. Lasse genügend Abstand zwischen den Teighaufen, damit sich die Kekse ausbreiten können.
Und nun das Blech für 12 - 15 Minuten in den Backofen, damit deine Kekse goldbraun backen.
Warte noch mit dem Probieren, bis deine Kekse richtig ausgekühlt sind.
Du möchtest eigentlich wissen wie die Geschichte weitergeht? Morgen erfährst du es.
Gefallen dir meine kleinen Rezepte? Du darfst dich gerne zu meinem Newsletter anmelden. Dann bekommst du hier und da auch ein kleines Rezept.